Eine Vielzahl an Defizite in der Unternehmenssteuerung beruht im Kern oft auf einem mangelhaften Umgang mit dem Thema Stammdaten.
Heterogene Systeme, „unsaubere“ Schnittstellen, Brüche in den Prozessen bei der Datenerfassung und Definition führen zu erhöhten Kosten und den Verlust von klaren Analysemöglichkeiten.
Letzteres geht zu Lasten der Potentialeinschätzungen und damit an die Aussagekraft von Chancen und Risikoeinschätzungen.
Was gilt es zu tun?
- Datenbereinigung u.a. bei Debitoren und Kreditoren
- Harmonisierung von Kontenplänen und Kostenstellenrahmen
- Harmonisierung der Daten von der Buchungsebene bis zum Reporting
- Definition von Regelprozessen u.a. zum „Single Point of Truth“
Zielsetzung:
Unternehmerische Entscheidungen auf eine einheitliche Datenbasis stellen und synchronisierte Geschäftsprozesse etablieren.
Wir unterstützen Sie individuell in allen Projektphasen: strategisch, konzeptionell, organisatorisch und bei der technischen Umsetzungen.