Objektiv wissen wir alle, jeder Unternehmer und jeder Entscheidungsträger, dass für betriebswirtschaftliche Erfolge eine aktive Unternehmenssteuerung unerlässlich ist.
Doch wie ist die tägliche Praxis – nehmen relevante Faktoren den notwendigen Platz ein?
Treffen wir unserer Entscheidungen auf klaren, verlässlichen Informationen aus unseren Systemen?
Mehr erfahren →
Eine Vielzahl an Defiziten in der Unternehmenssteuerung beruhen im Kern oft auf einem mangelhaften Umgang mit dem Thema Stammdaten.
Heterogene Systeme, „unsaubere“ Schnittstellen, Brüche in den Prozessen bei der Datenerfassung und Definition führen zu erhöhten Kosten und dem Verlust von klaren Analysemöglichkeiten.
Letzteres geht zu Lasten der Potentialeinschätzungen und damit an die Aussagekraft von Chancen und Risikoeinschätzungen.
Was gilt es zu tun?
Mehr erfahren →
Die Umsetzung und Realisierung von Projekten binden im Unternehmen nicht zu unterschätzende Ressourcen. Ohne ein stringentes Projektmanagement ist die Gefahr, dass Projekte scheitern groß.
Mehr erfahren →
Der Ausfall von Mitarbeitern, nicht nur in Schlüsselpositionen, kann zu empfindlichen Störungen in der Prozesskette führen. Ebenso ist es manchmal aus unternehmerischer oder betrieblicher Sicht sinnvoll, neue Strukturen und Prozesse mit zeitlich befristeten, sehr erfahrenen Profis zu realisieren, um damit für eine adäquate, marktgerechte und langfristig wirksame Umsetzung die Basis zu legen.
Mehr erfahren →