Ein M&A-Verkaufsprozess sollte auf die jeweilige Situation optimal zugeschnitten sein. Neben dem klassischen Bieterverfahren können bilaterale Verhandlungen mit…
Wie wollen Sie von Ihren Kunden und Geschäftspartnern wahrgenommen werden? Ihre Corporate Identity sollte nicht willkürlich, sondern exakt…
Die drei Buchstaben E – S – G sind aller Munde. Bei einer im April veröffentlichten Befragung gaben…
Kundenzufriedenheit gilt als eine der wesentlichen Indikatoren für den langfristigen Unternehmenserfolg. Der Begriff beschreibt ein Nachkaufphänomen, bei dem…
Obwohl das Jahr 2021 erst wenige Wochen alt ist, werfen die großen Themen bereits ihren Schatten voraus.
Nachdem die EU-Kommission sich bereits 2018 auf einen Weg festgelegt hat, soll sie nun endlich umgesetzt werden –…
Der deutsche Mittelstand wurde von der Pandemie schwer getroffen. Parallel zur eh schon schwierigen wirtschaftlichen Situation müssen die Vorgaben der Fremdkapitalgeber erreicht werden. Die Lage für Mittelständler ist prekär.
Die Covid-19-Pandemie hat die deutsche Wirtschaft stark getroffen. Das Wiederanlaufen, insbesondere in den produzierenden Branchen, wird deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen als dies zu Beginn der Pandemie von den Volkswirten und der Politik abzuschätzen war.
Der emsige Controller eines mittelständischen deutschen Unternehmens hat es nicht leicht. Viele sehen ihn als Gegenspieler, der nur auf die Zahlen schaut, ohne Blick für die organisatorischen und prozessualen tatsächlichen Bedingungen, die hinter der eigenen Arbeit stehen.
De facto ist das Controlling auch im Mittelstand bereits Dreh- und Angelpunkt der Unternehmenssteuerung geworden.
Eine Story: Warum die richtige Strategie für den Mittelstand in 2020 entscheidender denn je ist.
Die PEBCO AG ist eine Unternehmensberatung und ein Consultingdienstleister für Strategie, Märkte, betriebswirtschaftliche Prozesse und Finanzen mit Sitz in Ettlingen (Karlsruhe) in Baden-Württemberg.
Wir stehen unseren Klienten von Beginn an als praxisorientierter Consultant bei allen Fragen rund um die strategische, marktseitige, betriebswirtschaftliche und finanzwirtschaftliche Ausrichtung zuverlässig zur Seite.